Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Cloudflare Turnstile

Unsere Website nutzt Cloudflare Turnstile, einen Dienst der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA, zum Schutz vor Spam und Missbrauch. Turnstile analysiert das Verhalten der Website-Besucher, um zwischen menschlichen Nutzern und automatisierten Bots zu unterscheiden.

Dabei werden folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem-Informationen, Referrer-URL und Interaktionsdaten mit der Website. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website vor Missbrauch (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare:https://www.cloudflare.com/privacypolicy/

4. Welche Daten wir sammeln

Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer)

Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Familienstand)

Finanzielle Informationen (Einkommensbereich)

Nutzungsdaten (Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)

5. Wie wir Ihre Daten schützen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren

6. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Recht auf Berichtigung oder Löschung

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Datenübertragbarkeit

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

7. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Digital Bridges GmbH

Datenschutzbeauftragter: Luis Jordan

E-Mail: kontakt@digital-bridges.de